TECHNIKEN/METHODEN/KONZEPTE (Von 1900 bis 1950)
Bezeichnung: Physiotherapie - Heilgymnastik - Krankengymnastik
SYMBOLE | BEDEUTUNG |
👁 (Land) Jahr | Berührung z.B.: 👁 (England - London) 1889 mit Eugen Sandow |
↱ | Erwähnung |
↳ | Folge, folgten, Schüler, folgende Leitung, Übersetzer, Erforscher |
↳↳ | Wird später erwähnt |
↕ | Zusammen mit |
Jh. | Jahrhundert, Zentenium, Centenium (lat.), Hektode (gr.) |
W (Jahr): | Werk (Jahr) |
WB: | Werk als Buch |
WA: | Werk als Artikel (Zeitschriftartikel) |
BRÜCKEN
Zeit der hygienischen Volksaufklärung, Aufhebung der Kurierfreiheit, Gesundheit ist Volksgut, Approbierte Heilperson, Titelführung, Dresden (Museums- und Ausstellungsstadt sowie hygienischen und gesundheitsbelehrenden Aufklärungs- und Erziehungsarbeit), Industrie und Ballungszentren, Volkskrankheiten (Tuberkulose, Rachitis, Skrophulose, Blutarmut, Zuckerharnruhr u.a.), GeSoLei (Düsseldorf 1926), Spanische Grippe, Calisthenics, Akrobatenriegen.
BEZEICHNUNG | ZEITRAUM | OBJEKT | DEFINITION | JAHR/ORT |
Orthopäde (Verordnung) | ||||
↳ Medizinische Gymnastik | ||||
Brief (AD65) (1912) Massage Suédois & Gymnastique Médicale, Nice - FRA | Frankreich (Nizza) | |||
↳ Physiotherapie (Arzt oder Helfer) | - nach dem II. Weltkrieg (Schweiz) | Rezept (AD17) (ca.1915) Carnet/ Billet "Service Central de Raiographie et de Physiothèrapie" Ètablissement Thermal de Vichy Briefumschlag/Stempel (AD69) (1918) Dépot de Physiothérapie - Paris - FRA Rechnung (AD74) (1923) Clinique de Physiothérapie - Paris - FRA Zeitschrift (AD75) (1908) La medicine nouvelle Physicothérapie - Paris -FRA | 1916/Vichy Frankreich | |
Foto (AF97) (ca.1920) Physiotherapeuten, männlich, Krankenhaus | England | |||
↳ Heilgymnastik (Arzt oder Helfer) | - bis ende des II. Weltkrieg (Schweiz) | Buch (1937) Lehrbuch der Heilgymnastik von Dr. Eugen Matthias (s.14) | Die Heilgymnastik arbeitet mit Reizformen, welche die im Menschen innenliegenden Naturkräfte heranziehen und zur Heilung verewenden. Die Methoden der Heilgymnastik sind von jedem normalbegabten und einigermaßen geschickten Menschen zu erlernen. Ihre anwendung freilich bedarf feinfühlender Menschen. Solche werden überall zu finden sein. | III. Deutsches Reich |
↳ Orthopädische Gymnastik | ||||
↳ Konstitutionelle Heilgymnastik | Buch (1937) Lehrbuch der Heilgymnastik von Dr. Eugen Matthias (s.14) | Das Gebiet der sog. "Konstitutionellen Heilgymnastik" st dasjenige Arbeitsgebiet, bei welchem ergänzende Reizformen wie: "Wasseranwendungen, Bäder und Hochgebirge" mit Erfolg sich zu einem vereinigten Heilplane zusammen finden müssen. | III. Deutsches Reich | |
↳ Masseur (Arzt oder Helfer) | ||||
↳ Krankengymnastik (Arzt oder Helfer) |
TECHNIK | JAHR | OBJEKT | GRÜNDER | BERUF | LAND |
Turnen | 1900 | AK-gelaufen (1926) IX. Deutsches Turnfest in Hamburg AK-ungelaufen (01) (1911) Männerturnverein Wildmann - Hessen - DEU AK-gelaufen (01) (ca.1920) Marien-Lyceum - M.Gladbach -DEU AK-gelaufen (01) (1907) Frauenturnen (Massenturnen) - Prag - CZE AK-gelaufen (01) (1914) Turnen im Herrenluftbad - Lahmanns Sanatorium - Dresden - DEU AK-ungelaufen (01) (ca.1920) La salle de gymnastique - DE turnzaal - BEL AK-ungelaufen (01) (ca.1910) Brause- und Schwimmbad für Arbeiterinnen. Wandsbek - DEU | Foto (AF67) (1927) Gauturnen St. Maria - Rio Grande do Sul - Brasilien Foto (AF68) (1902) Turnverein - DEU Foto (AF69) (1902) Sportverein Vater Jahn - DEU Foto (AF70) (ca.1900) Knabenturnen mit Stab DEU Foto (AF71) (ca.1900) Turnerriege - DEU Foto (AF72) (ca.1900) Knabenturnen - Wien - KuK Foto (AF85) (1920) Dehnübung _USA | Foto (AF80) (ca.1930) Geräteturnen - DEU Foto (AF101) (ca.1900) Gewicht Kettelbell Igolstadt - DEU Foto (AF112) (ca.1910) Knabenturnen an der Luft - DEU | Frankreich - FRA Österreich - AUT Österreichisch-Ungarischen Monarchie KuK Deutschland - DEU Tschechien - CZE Brasilien - BRA Belgien - BEL |
Hantel, Hanteltraining | Buch (1895) Hantel-Büchlein | Dr. Moritz Kloss (* 18.03.1818 in Krumpa; † 1.09. 1881 in Dresden) | II. Deutsches Kaiserreich | ||
Keulenübungen | Buch (1927) Boxen als Leibesübung | ||||
Buch (1927) Neuzeitliches Turnen in den Volksschulen | |||||
Stabübungen Eisenstabübungen | Buch (1924) Die Bezeichnung der Ordnungs-,Frei- und Stabübungen Buch (1898) Eisenstabübungen zum Gebrauch beim Turnunterricht Buch (1887) Die Schule der Stabübungen | Foto (AF99) (ca.1900) Stabübungen Männer Weimar - DEU Foto (AF100) (ca.1910) Stabübungen Frauen Weimar - DEU | |||
Allgemeine Gymnastik | 1900 | Prüfungszeugnis (AD82) (1917) Seminar für Klassische Gymnastik Methode: von Rohden-Langgaard - DEU | |||
Atmung Gymnastik 1922 Gründer der "Gluckerschule" Stuttgart - heute in Kornwestheim | Buch (1923): Springseil-Gymnastik und Atmung Buch (1936) | (* 2.08.1895 in Osterholz bei Kirchheim am Ries - † 1975 in Stuttgart) | Gymnastik- und Sportpädagoge | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich → Besatzungszone → BRD (D) | |
Rhytmische Atemgymnastik-schule | Buch (ca.1920er) | Dr. med. H. J. Oberdörffer | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich → ? | ||
Rhythmische Gymnastik Bewegungsübungen, Bewegungsspiel, Schulung der Atmung, Rhythmische Körperübungen | Buch (1924), Buch (1926) | Käte Just, Dorothea Schmidt | |||
Ausdrucks-gymnastik | Dokument (AD6) (1933) Bescheinigung Gymnastikschule Medau/Berlin-Schöneberg DEU | Dokument (AD39) (1924) Poster: Gymnastik, Plastik-Tanz, Gastspiel der Mensendieck-Schule Doris Reichmann - Pyrmont -DEU | |||
Rückengymnastik Haltungsturnen Sonderturnen | WB (1927):Unterhaltende Gymnastik und Haltungsturnen und Spielform | Paul Meyer (?) | Turnlehrer in Erfurt | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich → ? | |
Elteh-System | Heft (ca.1927) | Borchert | |||
Dokument (A29) (ca.1920) Körperliche Ertüchtigung der Berufstätigen - DEU | |||||
↱ Méthode Docteur Silvester | |||||
↱ Méthode Docteur Schäfer "Schafer´s Method", Sir Edward Albert Sharpey-Schafer (02.06.1850 London - 29.03.1935 Schottland) | |||||
Stern | Systematisches Training Ab 1893 Gründung einer Schule zur Körperausbildung San Francisco USA sowie ine London, Manchester Englannd | Heft (AD79) (ca.1910) Le vrai Sandow - FRA | ↱ Eugen Sandow (* 2.04.1867 in Königsberg, Ostpreußen, als Friedrich Wilhelm Müller; † 14.10.1925 (58) Autounfall in London, Großbritannien) "Vater der modernen Bodybuilding-Bewegung" | Kraftsportler, Bodybuilder, Amateurathlet, Ringer.
| 👁 (England - London) mit Karl Johann Theodor Abs 👁 (England -London) 1889 mit Albert Atilla, Samson - Schüler Cyclops |
Moderne Fitness - Bewegung | Gymnastik Moderne Fitness - Bewegung Einfluss Heilgymnastik | WB (1904): "Mein System - 15 Minuten täglicher Arbeit für die Gesundheit. Athletic Publication Ltd., London." WB (1905): "Mon Système pour les enfants. Pierre Lafitte&Cie, Paris." | J.P.MULLER Jørgen Peter Müller (* 7.10.1866 Adserbølle auf Alsen; † 17.11.1938 in Aarhus) "Vater der modernen Fitness-Bewegung" | Sportlehrer, Gymnastiklehrer | Dänemark |
Kraftsport | |||||
In Deutschland beginnt die Begeisterung für die Schwerathletik (Ringen, Gewichtheben) Gründung vieler Kraftsportvereine | AK-gelaufen (01) (1900) "Athletenblöden-körperschaft" - DEU | Karl Johann Theodor Abs (* 12.09.1851 Groß Godems in Mecklenburg; † 18.02.1895 in Hamburg) Nur 43 Jahre alt (Post-Sportrehabilitation) „Die plattdeutsche Eiche | Tischler, Kraftakrobat, 1889 Bester Ringkämpfer der Welt | I. Deutsches Kaiserreich (Lemberg) 👁 (England) mit Eugen Sandow | |
1897 Ratgeber "Katechismus der Athletik" - 1907 das gleiche Ratgeber als 2. Auflage "Der Kraftsport" 1901 Gründung der "Erste Trainnerschule für Körperkultur in Deutschland" Alsleben (bei Halle) | Adolf Eduard Theodor Friedrich Siebert (* 25.10.1866 in Weißenfels; † 12.04.1961 in Halle (Saale)) | Kraftsportler, Autodidakt, Schriftsteller, Lebensreformer | |||
Louis Attila LA (Ludwig Durlacher) (*2.07.1844 Karlsruhe –†15.03.1924) | Physioculturist (Englisch) | I. Deutsches Kaiserreich - USA 👁 (England -London) 1889 mit Albert Atilla, Samson - Schüler Cyclops | |||
↱ (Schwiegersohn von LA) Siegmund Klein (10.04.1902 Thorn Pommern –24.05.1987 New York) | Physioculturist (Englisch) Zeitschrift-herausgeber | II. Deutsches Kaiserreich -USA | |||
Bodybuilding | Einfluss Heilgymnastik | WB (ca.1940): Lehrbriefe: "Körpertüchtigungs-Kursus der Strongfort-Körperkultur-Methode" | ↱ (Schüler von LA) Lionel Strongfort (Max Unger) (*23.11.1878 - †27.11.1967) | Physioculturist (Englisch) Herausgeber (Bücher, Lehrbriefe) | I.-III. Deutsches Reich - USA |
Dokument (AD78) (1930) Broschüre Lebensenergie durch Strongfortismus - Berlin DEU | Briefe (AD80) (1931) Briefe, Werbung, Überweisungs-aufträger Berlin - DEU | ||||
Brief (AD81) (1930) Kuranstalt Krüger Trostberg a. Alz. - DEU | |||||
Harry Gelbfarb (05.10.1930 Wien - 27.05.2005 Zell bei Schweinfurt) | Physioculturist, Bodybuilder, Boxer, Physiotherapeut | Österreich - USA - Deutschland | |||
Gründung in Kiel: "Bildungsanstalt für Heilgymnastinnen" | 1901 | Dr. Johann Hermann Lubinus (* 9.07.1865 in Elsfleth; † 23.05.1937 in Kiel) | Arzt, Leiter der staatlich genehmigten Lehranstalt für Heilgymnastik in Kiel | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich → ? | |
Internationaler Kongress für Physiotherapie in Lüttich | 1905 | 12.-15.08.1905 in Lüttich | Belgien | ||
Orthopädische Gymnastik | |||||
Orthopädische Fußgymnastik | Buch (1937) | Dr. R. Wilhelm | Professor für Orthopädie (Universitätsklinik Freiburg i. Brg.) | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich → ? | |
AK-ungelaufen (01) (ca.1910) Sanatorium maritme des Zuydcoote - Salle de gymnastique orthopédique - FRA AK-gelaufen (01) (1850) Préventorium et Institut Orthopédique de la Providence de SÉES - FRA | AK-ungelaufen (01) (ca.1910) Gymnastique Médicale - Colonie de Knocke-sur-Mer - BEL | Frankreich - FRA Österreich - AUT Deutschland - DEU Tschechien - CZE Belgien - BEL | |||
Arbeitszeugnis | 1908 | Dokument (AD10) 1908 Arbeitszeugnis - Leipzig | II. Deutsches Kaiserreich | ||
Bürgerrechts - Urkunde Zulassungsurkunde | 1908 | Dokument (AD11) (1908) Bürger-rechtsurkunde - Leonard Wagner Nürnberg Dokument (AD12) (1891) Erlaubnisbrief/ Zulassungsurkunde für die Leitung einer Gymnastischen Anstalt Dokumente (AD13) (um 1900) AK und Foto: "Institut für ärztlich Turnen" - Nürnberg | II. Deutsches Kaiserreich | ||
I. Internationale Hygiene Ausstellung in Dresden | 1911 | Dokument (AD53) (um 1911) Werbungsmarke - DEU | 6.05.1911 – 31.10.1911 Dresden | Königreich Sachsen | |
↳ II. Internationale Hygiene Ausstellung in Dresden 17.05.- 12. 10.1930 und verlängert vom 6.05.- 20.10. 1931 | |||||
Allgemeine Heilgymnastik | 1913 | Schweden → Deutschland → Schweiz | |||
Buch (1913) Schwedische Haus-Gymnastik nach dem System P.H.ling´s Bad Wörishofen | Theodor Bergquist | Direktor der Schwedischen Gymnastikanstalt in Wörishofen | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich → ? | ||
Buch (1917) Lehrbuch der Medicinischen Gymnastik | Dr. Johann Hermann Lubinus (* 9.07.1865 in Elsfleth; † 23.05.1937 in Kiel) | Arzt, Leiter der staatlich genehmigten Lehranstalt für Heilgymnastik in Kiel | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich → ? | ||
Buch (1937) Lehrbuch der Heilgymnastik | Dr. Eugen Matthias | Professor für Biologie der Leibesübungen | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich → ? | ||
↳ Dr.med.Gebhardt, Heilstätten Hohenlychen | Arzt NS-Geschichte | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich | |||
↳ Schatten-physiotherapie im Dritten Reich Bezug: 48er Gruppe | |||||
Ausstellung für Gesundheitspflege Stuttgart | 1914 | Dokument (AD54) (1914) Werbungsmarken (2) - DEU | Mai-Oktober 1914 Stuttgart | Königreich Württemberg | |
Luftkur Luftbäder Klimatische Kurorte Jungborn | 1914 | ||||
Buch (2002) Eberswalde als Bade- und Lufkurort (1795-1850) | |||||
AK-gelaufen (1935) Luftkurort Sobernheim a.d.Nahe AK-ungelaufen (01) (ca.1920) luft-Kolonie des Vereins Kinderschutz Pforzheim AK-gelaufen (01) (1904) Luftbad Nüpi | AK-ungelaufen (01)(ca.1910) Männer -Luftbad - DEU AK-gelaufen (01) (1909) Weißer Hirsch - Kinderluftbad - Dresden -DEU | ||||
Dokument (AD18) (ca.1910) Heft Klimatischer Kur- und Badeort Herrenalb DEU Dokument (AD40) (1921) Notgeld: Luftkur-& Wintersport, Bad Jimenau, Thüringen - DEU | Dokument (AD27) (ca.1930) Bad Reichenhall - Alpen Klima - DEU Brief/AK-gelaufen (AD70) (1889) Soolbad, Klimatischer Luftkurort Schauenburg - CHE | ||||
Foto (AF109) (ca.1900) Davos - CHE Foto (AF111) (ca.1930) Kinder, Gradierwand (?) - DEU | Schweiz - CHE | ||||
Jungborn | Rudolf Just | ||||
Dokumente (04) (AD24) (1911) Bad Märkischer Jungborn (Ungelesen) DEU Dokument (AD25) (1930) Preisliste - Einfuhr und Ausfuhr Naturreiner Lebens- und Kurmittel - Bad Harzburg - DEU | Dokument (AD26) Broschüre: Der erde Kraft - Gesundheit schafft - DEU | ||||
Lehmtherapie | Emmanuel Felke | ||||
Foto (AF59) (ca.1930) Lehmtherapie, Pastor Felke - DEU | |||||
Hydrotherapie | 1915 | ||||
Hydrotherapie Balneotherapie, Reichsbäder, Moorbäder, Kurorte, Radiumbalneologie, Radonbalneologie, Sauna, Gradierwerke Molkenkur | Buch (1930) Buch (1933) | Weimarer Republik (D) | |||
Dokument (AD16) (1921) Notgeld Bad Sulza - Thüringen Deutschland Dokument (AD15) (19221) Notgeld Bad - Wörishofen - Bayern Deutschland Dokument (AD19) (1936) Kurkarte Bad Wildungen DEU | Dokument (AD23) (1915) Brief/Erholung aus Bad Elster DEU Dokument (AD30) (ca.1920) Weinetikette "Bernkasteler Badstube" - DEU Dokument (AD41) (ca.1920) Gutschein 50pfg. Bad Oeynhausen - DEU | Dokument (AD34) (1919) Arbeitszeugnis - Vergabe durch approb. Bader, Ebersberg - DEU Dokument (AD42) (1921) Notgeld: Bad Salzuffen - DEU | |||
AK-gelaufen (01) (1915) Badeanstalt Saint-Amand-Thermal - FRA AK-gelaufen (01) (1915) Badeanstalt "Douche de Pieds" - FRA | AK-ungelaufen (13)(ca.1960er) Bad Sülze - Mecklenburg-Vorpommern Deutschland AK-ungelaufen (2) ca.1970er Bad Wörishofen - Bayern Deutschland AK-gelaufen (01) (1920) Bad Wörishofen - Bayern Deutschland AK-gelaufen (01) (1921) Bad Wörishofen - Bayern Deutschland AK-gelaufen (01) (1923) Bad Wörishofen - Bayern Deutschland AK-ungelaufen (01) (ca.1970) Bad Peterstal - Kneipp- und Mineralbad AK-gelaufen (01) 1907 Kursalon Wien AUT AK-ungelaufen (02) (1927) Bad Mergentheim - Versorgungs Kuranstalt - DEU AK-ungelaufen (01) (ca.1907) Solbad-Salzungen - DEU AK-gelaufen (01) (1969) Nordseeheil- und Schwefelbad-DEU | AK-ungelaufen (01) Medizinische Bade-anstalt mt Blick auf Saline AK-ungelaufen/gelaufen (02/01) (ca.1970)(1933) Bad Elster AK-ungelaufen (01) Bad Gottleubaf AK-gelaufen (01) (1916) Sées-L´Ancien Séminaire, Institut de Physiothérapie FRA AK-ungelaufen (01) (ca.1980) Kurbad Althofen Kärnten AUT AK-ungelaufen (02) (ca.1950-1970) Bad Meinberg AK-ungelaufen (01) (ca.1980) Kurbad Althofen Kärnten AK-gelaufen (01) (1929) Sanatorium Davos - Schweiz AK-gelaufen (01) (ca.1960) Sanatorium "Kurt Koch" - DDR AK-gelaufen (01) (1938) Bad-Kohlgrub, Ob. Kurhaus - DEU AK-gelaufen (01) (1960) Bad Driburg - DEU AK-gelaufen (01) (1940) Badeanstalt Baden DEU | AK-ungelaufen (7) (1900-1920) Vichy FRA AK-ungelaufen (01) (ca.1980) Salle de Kinésithérapie-Baccarat FRA AK-gelaufen (01) (ca.1970) Institut Calot - Berck-Plage FRA AK-gelaufen (01) (1932) Gottleuba - Moorbäder DEU Ak-gelaufen (01) (1912) Gradierwerk - Bad Rothenfelde AK-gelaufen (01)(1920) Bad Lippspringe AK-ungelaufen (01)(1915) Bad Lippspringe AK-gelaufen (01) (1940) Solbad Dürrenberg-DEU AK-gelaufen (01) (ca.1950) Thermalschwimm-bad-Bad Hönningen - DEU AK-gelaufen (01) (1908) Bad-Wildungen - DEU AK-gelaufen (01)(1938) Bad Sooden - Gradierwerk - DEU AK-gelaufen (01) (1985) Kurhaus Scheveningen - | Frankreich - FRA Österreich - AUT Deutschland - DEU Tschechien - CZE Schweiz - CHE Niederlande -NLD Belgien-BEL | |
Radiumbalneologie Radonbalneologie | AK-ungelaufen (01) (ca.1906) St. Joachimstal AK-ungelaufen (01) (1960) Marie Curie Bad Tschechien | Tschechien - CZE | |||
Moorbäder | Hinweis (AH1) Moorbad-Sanatorium Dachhau (1878-1951): Gästebuch im Besitz des Museumsvereins Dachhau. | ||||
Dokument (AD5) (1932) Rechnung Moorbäder Eisen-Moorbad/Düben -Mulde DEU Dokument (AD51) (1921) Notgeld (4) See-, Sool- u. Moorbad Kolberg Ostsee - Pommern (Heute Polen) DEU | Dokument (AD50) (ca.1910) Werbungreklame Moor- und Mineralbad - Bad Elster DEU Dokument (AD52) (ca.1910) (2) Werbungsmarke Bad Elster KGL. SÄCHS. MOOR u. Mineralbad | Dokument (AD51) (00.07.1955) Sonderheft Donald Duck im Moorbad DEU Dokument (AD55) (ca.1915) Werbereklame Moorbad-Dachau DEU | |||
AK-gelaufen (01) (1900) Moorbad Nenndorf - DEU | |||||
Sauna | Heft (1942) Sauna Ein Weg zur Volksgesundheit | III. Reich | |||
Molkenkur | Dokument (04) (AD7) (1944) Quittungen Kurbad-Molkerei Eißenach - DEU Dokument (04) (AD9) (1942) Quittungen Schloß Kornmarkt - Molkenkur-Schloß | ||||
Unterwasser-massage | Foto (A13) (1950) Unterwasser-massage, Kind, Arme und Hände - USA Foto (AF39) (ca.1950) Wassertherapie, kinder, Unterwasser-massage DEU | Foto (AF49) (3) (1949) Unterwasser-massage - USA Foto (AF84) (1957) Queen Elizabeth, Physiotherapie, Poliomyelitis, Marjorie Maguire - USA | Foto (AF50) (1) (1949) Unterwasser-massage - USA Foto (AF51) (9) (1949) Unterwasser-massage - USA | Frankreich - FRA Österreich - AUT Deutschland - DEU Tschechien - CZE Belgien - BEL | |
Kneipp-Kur Wechselbäder | Foto (1950) (AF47 und AF48) (9) Bad Wörishofen - DEU | AK-ungelaufen (01)(ca.1930) Wechselbäder Humor DEU | |||
Mechanotherapie II | 1914-1937 | ||||
Dokument (AD31) (ca.1908) Heft/Werbung/ Anleitung - Dr. med. Fischer´s Unversal-Apparat für den Arzt - DEU Dokument (AD35) (ca.1910) Poster: Universal-Uebungsapparate nach Hoffa - DEU | Dokument (AD32) ca.1915 Heft/Webungs-broschüre: Der Universal-Pendel-Apparat - DEU Dokument (AD43) (ca.1915) Haus-Turnapparat Autogymnast der Beste. - DEU | Dokument (AD33) (ca.1900) Preis-Verzeichnis Heilgymnastische Apparate - Knocke & Dressler, Dresden- DEU Dokumente (AD46) (um 1910) Werbung im Passpartou Autogymnast -DEU | Dokumente (AD47) (um 1910) Werbung im Passpartou Autogymnast -DEU Dokumente (AD48) (um 1910) Werbung im Passpartou Autogymnast -DEU Dokumente (AD49) (um 1910) Werbung im Passpartou Autogymnast -DEU | ||
⇛ Foto (AF0) (Ausstellung) (5) ( 1915 ) Universalpendel-apparat nach Dr. Hecht - DEU | Foto (AF102) (ca.1895) Seilzug DEU Foto (AF103) (ca.1930) Ruderergometer - Frau DEU | ||||
ca.1914 Kriegsmechano-therapie | Foto (AF104) (ca.1918) Schultergerät - DEU | ||||
↳ 19. Jhrd. Russland ( Zanderovsky Institute of Mechanotherapy - Essentuki) ↳ um 1920 Brasilien (Thermas Antônio Carlos - Minas Gerais)) | |||||
AK-ungelaufen (02) (ca..1916) 15. "Intérieur du Transatlantique" Paris AK-ungelaufen (01) (1916) St.Laurent Centre de Physiothérapie - Frankreich AK-gelaufen (01) (1917) Medico-mechanisches Institut von Dr. Dreyer in München AK-ungelaufen (02) (ca.1925) "Intérieur de l'Ile de France, la mécanothérapie" Paris - Frankreich AK-ungelaufen (01) (ca.1930) Intérieur du Paquebot "Champlain" La Mécanothérapie - Frankreich AK-gelaufen (01) (1939) Hôpital Militaire de Bruxelles - Salle de mécanothérapie. Brüssel - Belgien | AK-gelaufen (01) 1901 "Neues Allgemeines Krankenhaus Eppendorf - Scoliosenzimmer AK-ungelaufen (01) (ca.1915) Institut St.François-de-Sales-La Mécanothérapie AK-gelaufen (01) (ca.1908) Heilanstalt Pilling Zander Institut Aue Zander-Institut AK-ungelaufen (01) (ca.1915) (Meran?) - Paris FRA AK-gelaufen (01) (ca.1910) Autogymnast - DEU | AK-gelaufen (01) (1900) Schwedisches orthopädisches Heilinstitut - Hamburg | Frankreich - FRA Österreich - AUT Deutschland - DEU Tschechien - CZE Belgien - BEL | ||
Heilgymnastik und Mechanotherapie in der Kardiologie und Neurologie | Buch (1926) (2) | Dr. med G. Gabriel | Leitender Arzt des Zander-Institut in Bad-Nauheim | ||
Kriegskur Kriegsrehabilitation Militär-physiotherapie | |||||
AK-ungelaufen (2) (ca.1918) Invalids´ Walk - Bournemouth | Königreich England | ||||
1915 Mechanotherapie Passive Mobilisierung | Buch (2) (1915) | Prof.Dr.F. Lange (* 21. 06.1864 in Dessau; † 19.11.1952 in Wackersberg, Oberbayern) | Oberstabsarzt, Orthopäde, Arzt an der Krüppelfürsorge | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich → Besatzungszone | |
1916 Die physikalische Therapie im Feld- und Heimlazarett | Buch (1907) Unterrichtsbuch für die weibliche freiwillige Krankenpflege Buch (1916) Buch (1926) Leitfaden für den Unterricht | Dr. Erich Plate Dr. Aug. Dethleffsen | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich → Besatzungszone | ||
Foto (AF60) (ca.1919) Turnen der Kriegsbeschädigten in der Turngemeinde Berlin E.V. - DEU Foto (AF61) (ca.1919) Hirninvaliden-werkstätte Foto (AF106) (ca.1918) Bad Warmbrunn - DEU | Foto (AF62) (ca.1915) Orthopädische Behandlung im Kriegslazarett in Grajewo Foto (AF63) (ca.1918) Sonderaustellung für Ersatzglieder und Arbeitshilfen Berlin DEU Foto (AF107) (ca.1918) Gymnastik mit Schwester Else - DEU | Foto (AF66) (ca.1900) Turnen - DEU Foto (AF66) (ca.1916) - Budapest -KuK Foto (AF98) (ca. 1940) Fotografie (7) Heilgymnastik auf der Gustloff DEU Foto (AF105) (ca.1940) Amputierter Mann - DEU | Österreichisch-Ungarischen Monarchie KuK Frankreich - FRA Österreich - AUT Deutschland - DEU Tschechien - CZE Belgien - BEL | ||
Krankengymnastik, Massage im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau Bergen-Belzen | Buch (1986) | Simha Naor geb. Stella Silberstein (1899 Wien) | Kunst-und Chemiestudium (Uni Wien) Physiotherapie (Wien) | Österreich - USA -Israel | |
Finnische Sportmassage | Heft (ca.1936)
| Dr. F. Full (?) | Stabsarzt, Oberstabsarzt | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich → Besatzungszone | |
Fotos (AF43) (ca.1950) Elektrotherapie, Hydrotherapie, Gangschulung USA Foto (AF52) (5) (ca.1950) Gymnastik, Amputation - DEU Foto (Serie 5 Fotos) (AF95) (ca.1944) Amputationen, Training, Rehabilitation Herkunft unbekannt - DEU | Foto (AF54) ca.1940 Übungen, Schulung, Krankenschwestern, Landser - DEU Foto (AF56) (1943) Gymnastik, Kindergymnastik - DEU | Foto (AF57) ca.1920 Ballübungen, Patient, Heilgymnastin - USA ? Foto (AF82) (1943) Matrosen, Unterricht in Physiotherapie, Cleveland Clinic Hospital - USA Foto (AF83) (1943) Gangschulung, Halloran general Hospital on Staten Island, US Army Hospital - USA | |||
↳ 2010 Miliär-physiotherapie II | |||||
Krüppelanstalten Heilanstalten Kinderheilanstalt Sanatorium | 1905 | ||||
Dokument (AD21) (1905) Entlassungzeugnis, Wald-Sanatorium Hermsdorf/Berlin DEU | |||||
Foto (AF63) (03) (ca.1930) Kinderheilanstalt, Kinderhospital DEU | |||||
AK-gelaufen (01) (1907) AK-ungelaufen (01) (ca.1960) Kinderheilanstalt Sassendorf - Nordrhein-Westfalen - Deutschland AK-gelaufen (01) (1964) Kinderheilstädte u. Kinder-Solbad - Bad Dürrheim - Baden-Württemberg Deutschland | AK-gelaufen (01) (1910) Dr. Liese´s physikal. Heilanstalt - Lübeck DEU AK-gelaufen (01) (1931) Diakonissenanstalt Hall - DEU AK-gelaufen (01) (ca.1890) Staatl. concess: Institut für geistes schwe.&geistig zurück gebl. Kinder - DEU | AK-gelaufen (01) (1911) Heilanstalten Milbitz - DEU AK-gelaufen (01) (1935) Krüppel, -Heil- u. Pflegeanstalt Annastift e.V. Hannover -DEU AK-gelaufen (01) (1926) Kinderheilstätte Charlottenhall, Solbad-Salzungen - DEU | Frankreich - FRA Österreich - AUT Deutschland - DEU Tschechien - CZE Belgien - BEL | ||
ca.1900 | Dokument (AD14) (ca.1900) Briefumschlag - Heilanstalt Alland - AUT | ||||
Dokument (AD20) (1918) Zulassungsbrief für einen Orthopädische Behandlungs-aufnahmen. Orthopädische Heilanstalt von Friedrich von Hessing Augsburg DEU | |||||
↳ Lichttherapie III Heliotherapie Phototherapie Chromotherapie | 1903 Sonnenlicht-behandlung basierende Therapie der Knochentuberkulose Höhenluft- und Kaltluftbehandlung | (* 01.10.1874 Saint-Aubin-Sauges; † 30.10.1954 Leysin) | Arzt, Chirurg Leiter von 18 Fachkliniken | Schweiz | |
1900er | Arnold Rikli (1823-1906) "Sonnendoktor" | Naturheiler | Schweiz | ||
↳ 1900 "Monte Verità" | Ida und Jenny Hoffmann, Henri Oedenkoven, Karl udn Gustav Gräser, Charlotte Hattemer. | Schweiz → Brasilien "Monte Sol" (Palmital - Santa Catarina ?) | |||
↳ | Hippie-Kultur, FKK-Kultur | ||||
1891 | Minin - Reflektionslampe "Minische-Lampe" | Militärarzt | Russland | ||
↳ Prof. Dr. Goldschneider | |||||
Oskar Bernhard (1861-1939) - Heliotherapie | |||||
1906 | Quarzlampe (↑ UV) Kromayer → 1908 Nagelschmidt → 1911 Bach → 1916 Jesioneksche Hallenquarzlampe | ||||
1917 | Christen - "Spektrallampe" | ||||
↳ 1918 Siemensche Aureollampe → Landekersche "Ultrasonne" → Jupiterlampe. | |||||
1919 | Kurt Huldschinsky (1883-1941) - Höhensonne (Rachitis) | Arzt, Pädiater | I. und II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich | ||
Norman E. Rosenthal - Moderne antidepressive Lichttherapie | Psychiater | USA | |||
Herb E. Kern - Weißlichttherapie | USA | ||||
1932 | Lehman und Szakall - UV-A/B Strahlungen | ||||
Foto (AF86) (1930) Miami Solarium, Physiotherapie, Massage, Heliotherapie - USA | Foto (AF110) (ca.1930) Licht- u. Kurbad - DEU Foto (AF121) (ca.1930) Ausstellungsphoto Ballur, Infrarot Tiefenstrahler - DEU | ||||
Dokument (AD22) (1922) Rechnung Radiotherapie/Rad-X-Therapie GBR | |||||
AK-gelaufen (01) (ca.1920) Établissement d´Hélothérapie des Pupilles de l`ècole - Font-Romeu - FRA | AK-gelaufen (01) (ca.1915) Galerie d´Héliothérapie - Pen-Bron - FRA AK-ungelaufen (01) (ca. 1930) Bestrahlungsraum - Kinder - DEU | ||||
Säuglingsgymnastik Kleinkinder-gymnastik System Neumann-Neurode | um 1902er | Buch (1922) | Friedrich Wilhelm Detleff Ehrgott Neumann-Neurode (* 12. 07. 1879 Groß Woitsdorf im schlesischen Landkreis Groß Wartenberg - † 27. 06. 1945 in Aumühle bei Hamburg | Autodidaktischer Heilgymnast NS-Geschichte | I. und II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich |
↳ 1951, 1959, | Margrit von Kleist, geb. Burckhardt (* 1924 | → Chile, Kanada, Deutschland | |||
↳ um 1955 | Buch (1955) Foto (AF113) (1939) Gymnastik für Kleinen im Haus des Rundfunks in Berlin, Neumann Neurode Jr. - DEU | Wendula Kaiser (geb. Neumann-Neurode) | |||
↳ 1905er Klapp´sche Kriechen | |||||
Dokument (AD72) (1933) Zeugniss, Körperbefund, Kind - Paris - FRA | |||||
Kriechkur I (Bewegung) | |||||
Dr. Keith | England | ||||
Quadrupedik Visceroptosis (Bandagen und Gürteln) | |||||
↱ Goethe | |||||
Anatomische Veränderungen (Organe) durch den aufrechten Gang | ↱ Prof. Dr. Wilhelm Waldeyer | Berlin | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich | ||
Buch (1921) | Ernst Klotz (* 4.02.1894 in Dresden; † 27.08.1970 in Holzolling bei Weyarn) | Autor (Lyriker) | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich | ||
Klotz-Kur | Deutschland → USA | ||||
Kriechkur II (Medizin) Skoliosentherapie | 1910er | Pietro Moscati (1739-1824), Fischer (?), Nieny (?), Jaques-Matthieu Delpeche (1777-1832) | |||
Brief (AD83) (ca.1910) Handgeschriebener Brief Graz - AUT | Hans Spitzy (1872-1956) | Österreich/Schweiz | |||
STERN | Thermotherapie | ↱ August Bier (1861-1949) | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich | ||
Klapp´ sche Kriechen | 1905er | Buch (1925), Buch (1926), Buch (1974), Buch (1952),Buch (2004), Buch (2007) | (1873 Arolsen/Waldeck Hessen-1949) | Arzt NS-Geschichte | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich |
Akte (2017) Klappsches Kriechen: Zeugnisse, Schreiben, Briefe. | |||||
Wissenschaftliche Ausarbeitung | ↳ (Schüler und Assistent) Dr. Johannes Fränkel (15.9.1879-1925) | ab 1907 Leiter der Kranken-gymnastikschule Uni. Berlin | II. Deutsches Kaiserreich | ||
Gründung der "Schule für Heilgymnastik" in Berlin | 1919 | ||||
1926-1927 Heim Joseph Krankenhaus-Alexianer ? Potsdam | AK-ungelaufen (01) (ca. 1930) Orthopädisches Turnen | ||||
↳ Schulz, Gertrud
Sonstiges: Spricht von Klappsche Kriechverfahren (Behandlung v. Patienten) | Orthopädische Turnlehrerin, Orthopädische Turnlehrerin am Lyzeum zu Blankenese, Turnanstalt zu Spandau, Chirurgische Universität Berlin | ||||
↳ (Schülerin) Marianne Arnold | |||||
Lochmüller, B. H. Sonstiges: Spricht von Kriechübungen (Sportunterricht) | Orthopädische Turnlehrerin a.d. Preußischen Hochschule für Leibesübungen in Spandau | ||||
STERN | 1927-1945 Haus Birkenhof - Evangelisches Johannesstift in Berlin Spandau | Buch (2008) Mut zur kleinen Tat. Recherche Vorort 2017 | ↳ Dorothea Mathilde Troost (23.07.1903-2007) Eigenschaften: Kunstliebhaberin, Sportbegeisterte 2000 - Begann sie Billard zu spielen 1980 - Wohnhaft: Wohnstift Augustinum Überlingen Bayern 1963 - in Ruhestand 1920 - 1930 besuchte sie Theatervorstellungen und Konzerte in Berlin | Säuglingsschwester, Krankenschwester, Orthopädische Turnlehrerin, Fürsorgerin 1927 - 1929 Leitung Haus Birkenhof Johannesstift Spandau (Berlin) | |
STERN | ↳ Frieda Frühling geb. Brüggemann (1901-) | ||||
"Schule für Heilgymnastik Marburg" - später "Klappschule" | 1933 | ↳ Annemarie Korth | |||
Foto (AF58) (ca.1935) Klappsche kriechen, Poliomyelitis - DEU | |||||
1936 Klappsch´e Kriechen wird bei den Olympischen Spiele in Berlin Vorgeführt | |||||
↱ Ella Bierdeck | |||||
Buch (1963) | (Sohn von RK) Bernhard Klapp | ||||
↳ Ella Bierdeck und Ingeborg Hess | |||||
↳ (Schülerin von EB) Lore Müller | |||||
Buch (1956) | ↳ Ferdinand Sauerbruch (* 3.07.1875 in Barmen/ Wuppertal; † 2.02.1951 in Berlin | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich → Besatzungszone | |||
↳ Schroth-Therapi, PNF ,FBL, Therapeutisches Klettern | |||||
System Niederhöffer zur Behandlung von Skoliose "Konkavgymanstik" | ↳ System Niederhöffer zur Behandlung von Skoliose "Konkavgymanstik" | Egon( von) Niederhöffer (14.07.1854 Berlin - 1916 Berlin) | Arzt NS-Geschichte | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich | |
Buch (1942) | ↳ ⚭ Rosa Marie Luise von Niederhöffer (geb. von Egidy) (13.11.1873 Dresden - 28.08.1945 Berlin) | Krankengymnastin (Ausbildung in Schweden) | |||
↳ Erna Becker | Heilgymnastin | ||||
↳ Hilda Mater | |||||
Skoliosebehandlung nach Gocht-Geßner | ↳ 1920er Skoliosebehandlung nach Gocht-Geßner | ||||
Buch (1963): Quadrupédie et Traitmanet des Scolioses | A. J. Burger | Arzt | → Frankreich | ||
Skoliosebehandlung nach Gocht-Geßner | Prof. Hermann Gocht (03.02.1869 Köthen-18.05.1938 Schkopau) | Arzt Professor NS-Geschichte | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich | ||
1920 Korrekturübungen Übungen von Dr. von Niederhöffer | ↳ Geßner (?) | Heilgymnastin | |||
1960er | ↳ Hilde Mater | Krankengymnastin Leiterin der Krankengymnastik-schule Oskar-Helene-Heim | |||
↳ Heidi Martens | ↳ Physiotherapie-schule der Wannseeschule | ||||
Skoliosebehandlung nach Scharll und Skoliosekorrektur nach Diefenbach | ↳ 1970er Skoliosebehandlung nach Scharll und Skoliosekorrektur nach Diefenbach | ||||
↳ 1990 Kriechkur II Crawling, Krabbeln, Anima Moves | |||||
Alexander-Technik | 1910er | Frederick Mathias Alexander (1869 Tasmanien-1955 London) | Schauspieler, Rezitator | London | |
↳ 1997 Anatomy Trains | |||||
Internationale Hygiene-Ausstellung Dresden | 1911 | AK-ungelaufen (01) (1911) Französischer Staatspavillion - Dresden Deutschland | |||
Ozontherapie | 1915er | Albert Wolff (um 1880) | Arzt | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich | |
Dresden - Schule | 02.06.1919 Gründung: “Staatsanstalt für Krankengymnastik und Massage“ | AK- ungelaufen (03) ca.1920/1940 AK-gelaufen (1) (1940) Behandlungsabsage | Willem Smitt | II. Deutsches Kaiserreich | |
Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Schroth und Khyphosentherapie | 1920er | Katharina Schroth geb. Bauer 22.02.1894 Dresden - 19.02.1985 Bad Sobernheim 1969 Bundesverdienst-kreuz | Gymnastiklehrerin Handelsschullehrerin | II. Deutsches Kaiserreich → BRD Deutschland | |
Gründet die Katharina-Schroth-Kliniken ( seit 1997 Asklepios Katharina-Schroth-Klinik)) | ↳ (Tochter) Christa Lehnert-Schroth (1924-2015) | ||||
↳ (Sohn) Dr. med. Weiß | Deutschland | ||||
um 1990er Dreidimensionale Skoliose Therapie nach Katharina Schroth | Joachim Karch Udo Roevenich Axel Hennes | Leiter der Katharina-Schroth-Klinik | Deutschland | ||
Atemgymnastik Atemtherapie II Atemphysiotherapie | 1920er | AK-ungelaufen (01)(ca.1920er) Kinderheim Elmen - Bad Elmen (heute Schönebeck) - Berlin - Deutschland | |||
1920er Lösungs- und Atemtherapie | Alice Schaarschuch (1889-1982) | Heilgymnastin (Ausbildung Kiel 1915-1917) | |||
1920er Lösungstherapie nach Schaarschuch und Haase ↳ 1970er | ↳ (Asthmapatientin)Hedi Haase (? - 1992) | ||||
1950er Atemtechniken & Logopädie (Schnittstelle) | Dr. Helene Fernau -Horn (07.08.1892-02.01.1975 Ruhpolding/ München) | Philologin | II. Deutsches Kaiserreich → Bundesrepublik Deutschland | ||
Atemtherapie | Clara Schlaffhorst (1863-1945) und Hedwig Andersen (1866-1957) | ||||
Atemlehre | Prof. Ilse Middendorf (1910-2009) | ||||
1950er Buteyko Methode | Konstantin Pavlovich Buteyko (27,01.1923 Ukraine – 02.05.2003 Russland) | Arzt | Ukraine - Russland | ||
| 1920er Reflektorische Atemtherapie ↳ 1960er | Johannes Ludwig Schmitt (1896-1963) Liselotte Brüne (1916 Uruguay-?) | Arzt Kranken-gymnastin | II. Deutsches Kaiserreich → Bundesrepublik Deutschland Bundesrepublik Deutschland | |
↳ 1960er Atemtherapie III | |||||
Feldenkrais-Methode | 1920er | Moshé Feldenkrais (1904-1984) | Ingenieur, Physiker, Judolehrer | Ukraine, Israel, Frankreich | |
↳ 1997 Anatomy Trains | |||||
Hockergymnastik Terrainkuren Wanderkuren | 1920er | Wolfgang Kohlrausch (1888-1980) | Sportmediziner NS-Geschichte | Weimarer Republik → III. Reich → Bundesrepublik Deutschland | |
Schlingentisch-Therapie | 1920er | W. Thomas | (Arzt, Chirurg?) | Weimarer Republik → Bundesrepublik Deutschland | |
1945 Guthrie-Smith.-Apparat Poliomyelitis | Olive-France Guthtrie-Smith (1883-1956) | Physiotherapeut (St Mary’s Hospital) | England | ||
1951 | Prf. Schede | ||||
1954 Thomsen-Tisch | Dr. Thomsen Dr. H. Knupfer | ||||
A.(nnelise) tum Suden-Weickmann) | Krankengymnastin | ||||
E. Wrede | Krankengymnastin | ||||
L. Halter | D (Bad Wildbad) | ||||
Buch (1994) | Werner Wenk | Fachlehrer für Physiotherapie an der Rudolf-Klapp-Schule in Marburg (1983-1998) Fortbildungsreferent | D | ||
Ak-ungelaufen (01) ca.1970 Bad Pyrmont | |||||
Manuelle Therapie | |||||
James A Mennell | |||||
James Beaver Mennell (1880–1957) | England | ||||
↳ Einfluss auf Geoffrey D. Maitland ↳ Einfluss auf Freddy Kaltenborn | |||||
1903 | Edgar Ferdinand Cyriax (1874–1955) | Physiotherapeut | Schweden/England | ||
1930er Cyriax-Konzept | Dr. James Henry Cyriax (?) (27.10.1904 – 17.06.1985) "Vater der modernen Manuellen Therapie" | Arzt, Orthopäde | England | ||
↳ Einfluss auf Geoffrey D. Maitland ↳ Einfluss auf Freddy Kaltenborn | |||||
John Mc Mennell (1916-1992) | Arzt, Orthopäde, Professor, Autor | ||||
Alan Stoddard (1915 - ) | Osteopath | England | |||
A. Cramer | |||||
1948er Manuelle Therapie nach Kaltenborn | Freddy M. Kaltenborn (1923 - 2019)
| Sportlehrer, Physiotherapeut, Orthopäde, Osteopath, Chiropraktor | Norwegen - USA | ||
1960er Kaltenborn-Evjent Konzeptes "Manuelle Therapie des nordischen Systems" | ↳ (Schüler) Olaf Evjenth (1926 – 2020) | Physiotherapeut, Leichtathlet | Norwegen | ||
↳ Manuelle Therapie 1970er | |||||
↱ Hypnose | Oskar Vogt (1870-1959) | Neurowissen-schaftler, Hirnforscher | II. Deutsches Kaiserreich → III. Reich → Besatzungszone | ||
Progressive Muskel-entspannung nach Jacobson | 1910 - 1930er | Edmund Jacobson (1888-1983) | Arzt, Physiologe | USA | |
↳ (?) 1910 - 1934er Autogenes Training (AT) Konzentrative Selbstentspannung Hypnose | Heft (1969) | Prof.Dr.Dr.h.c. Johannes Heinrich Schultz (1884-1970) | Psychiater, Psychotherapeut, Neurologe | Weimarer Republik → Bundesrepublik Deutschland | |
Elektrotherapie III | |||||
1908 Iontophorese | Stéphane Leduc (1.11. 1853 – 8.03.1939) | Biologe | Frankreich | ||
1896 Vierzellenbad | Foto (AF94) (ca.1920) Hydrotherapie, Heilgymnastik Porträt - Herkunft unbekannt | Dr.med. et chir. Karl Emil Schnée (5.5.1836 Popen bei Mitau - 26.01.1906 Frankfurt am Main | Mediziner, Kurarzt, Balneologe | D - Tschechien - D | |
Dokument (AD01) (ca.1910) Prospekt der Fabrik "Electrcitäts-gesellschaft Sanitas" Berlin/Düsseldorf DEU | |||||
1900 Stangerbad - seit dem 4. Mai 1951 als Wortmarke geschützt | Johann (Vater) und Heinrich Stanger(Sohn) | Gerbermeister | D | ||
AK-ungelaufen (01) (ca.1910) Kurbad-Waldhaus Badenweiler DEU | Deutschland - DEU | ||||
1910 Bergonisation | Jean Alban Bergonié, (7.10.18571 Casseneuil (Lot-et-Garonne) - 2.01.1925Bordeaux) | Arzt, Onkologe | Frankreich | ||
Gleichstrom in der Onkologie | Ernst Delbanco (* 21.02.1869 Hamburg; † 31. 03.1935 ebenda) | Arzt, Dermatologe | Opfer des III.Reichs | ||
Gleichstrom in der Onkologie, Strahlentherapie | Ferdinand-Jean Darier (1856 Budapest-1938 Longpont-sur-Orge, Département Seine-et-Oise) | Arzt, Dermatologe | Ungarn - Frankreich | ||
Hochfrequenz-therapie, Diathermie | Jaques-Arsène d`Arsonval (1851-1940) | Physiker | Frankreich | ||
1918 Ultraschalltherapie | Paul Langevin (* 23.01.1872 in Paris; † 19.12.1946 ebenda) | Physiker | Frankreich | ||
1926 Exponentialstrom | Josef Kowarschik | Arzt | Österreich | ||
Schliephake-Elektroden | AK-ungelaufen (01) (ca.1940) Belgien Foto (AF18) (ca.1950) Schliephake-Gerät DEU Foto (AF3) (1980) Schliephake-Gerät - USA | Erwin Friedrich Karl Victor Georg Heinrich Schliephake (* 18.08.1894 in Gießen; † 26.01.1995 ebenda) | Arzt | D | |
Diathermie | Dr. Carl Franz Nagelschmidt (29.01.1875 Berlin-1952 Salford) | Arzt | Deutschland - England | ||
Stromtherapie, Strahlentherapie | Nariman Ashigalien | Arzt | Russland | ||
1930 | Buch (1930) Die Elektro-Galvansche-Heilkunde | Dr. med. Wanschel | Weimarer Republik-III. Reich (D) | ||
1940er TENS (Interferenz-stromtherapie) | Hans Nemec (1907-1981) | Physiker | Österreich | ||
1950 Microwave amplification by stimulated emission of radiation "Lasertherapie" | Twones, Gordon, Zeiger | ||||
1950 Bernardische Ströme | Pierre D. Bernard | Zahnarzt | Frankreich | ||
1957 Ultrareizstrom | Helmut Träbert (* 28.05.1920 in Magdeburg; † 5.10.1974 in Idar-Oberstein) | Arzt, Wissenschaftler | D | ||
1959 Gleichstrom in der Onkologie | N. V. Kolpikov | Russland | |||
GESOLEI | 1926 Düsseldorf Große Ausstellung für Gesundheitspflege, soziale Fürsorge und Leibesübungen | AK-ungelaufen (1) (1926) "GESOLEI" | Weimarer Republik (Düsseldorf) | ||
Gründung der Massageschule Düsseldorf | 1929 | Akte (1929) Städtisches Krankenanstalten - Akten der Stadt Düsseldorf betr. Massageschule | Weimarer Republik | ||
Triggerpunkt-therapie | 1930er | | |||
1938-1957 Kartografierung | Michael Gutstein ? | Arzt | III. Reich | ||
1941-1963 | Michael Kelly | ||||
1942-1990 Kartografierung | Dr. Janet Travel (1901 –1997) David G. Simons (1922-2010) | Ärztin, Kardiologin | USA | ||
Myofasziale Behandlungen mit Manuelle Therapie | ↳ Dr. John Mennell | ||||
Gehalt | 1930 | ♀ 01.09.1927 – 31.08.1928 Urlaub: 4 Wochen Arbeitstage: 6 Tage Bruttogehalt: 94,45 RM Heute= ca. 27,78€
- Im Vergleich zum damaligen allgemein Durchschnittsgehalt in der Weimarer Republik 1930: 206RM | Ausbildung zur Heilgymnastin und "Massörin" Wintersemester 1928/29 (Ausbildung zur Orthopädischen Turnlehrerin) Einstellung 01.06.1930 (29 Jahre): Als Orthopädische Turnlehrerin und Heilgymnastin | Drittes Reich Berlin | |
Neuraltherapie | |||||
um 1930er Bindegewebs-massage Methode | Elisabeth Leube-Dicke (geb. Amann) (* 12.03.1884 in Lennep; † 11.08. 1952 in Überlingen) | Krankengymnastin | I.II.III.Reich und BRD (Deutschland) | ||
Buch (1976) | Dr, Hede Teirich-Leube (* 1903 in Esslingen am Neckar; † 1979) | Krankengymnastin, Ärztin Leiterin der Krankengymnastikschule der Universität Freiburg | I.II.III.Reich und BRD (Deutschland) | ||
Lymphtechniken | 1860er | Pehr Henrik Link | Schweden | ||
1870er | Andrew Taylor Still | USA | |||
1890er | Elmer De Vergne (17.05.1857 New York-01.04.1915 Missouri) | USA | |||
1920er | Earl Miller | ||||
1930er | Williams Otis Galbreath | ||||
1930er Manuelle Lymphdrainage Therapie (MLD) | Emil Vodder (1896-1986) | Philologe | Dänemark | ||
↳ ↳ 1954 ↳ 1945 | L. Halter Helmut Knupfer A (nnelise). tum Suden (Weickmann) E. Wrede Olive Frances Guthrie-Smith (1883-1956) | Physiotherapeut ? ? Krankengymnastin Krankengymnastin Physiotherapeut | ? Bundesrepublik Deutschland ? ? England | ||
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF) Konzept | 1946 | Dr. Hermann Kabat (1913–1995) | Neurophysiologe | USA | |
Maggie Knott (1913–1978) | Physiotherapeutin | USA | |||
↳ Susan Adler | USA | ||||
STERN | ↳ Dorothy E. Voss (1909-1996) ? Klein-Vogelbach?? | Ms. Voss is Associate Professor Emeritus of Rehabilitation Medicine, Northwestern University Medical School, Chicago, IL. She now resides at 130 Mediterranean Dr, Weymouth, MA | USA | ||
↳1970er "Komplex-bewegungen nach Dr. Kabat" als Unterrichtsfach an Schulen | ↳ Irmgard Engeling | KG-Leiterin Krankengymnastik-schule der Universität Göttingen | Deutschland BRD | ||
↳1970er Übersetzung des Buches von Dorothy Voss | Elisabezh Wried | KG-Lehrkraft Krankengymnastik-schule der Universität Göttingen | Deutschland BRD | ||
Buch (1994) | |||||
Foto (AF17) 1955 Poliomyelitis USA Foto (AF38) (ca.1940) Kinder Poliomyelitis, Kinder, Nonne - DEU Foto (AF40) (ca.1950) Kinder, Orthesen, Rollatoren, Polio-myelitis - DEU | Foto (AF108) (ca.1890) Poliomyelitis - Rollstuhl - DEU | ||||
1940er | Karel Bobath (1906 Tschechien-1991 London) | Neurologe, Kinderneurologe | Tschechien- Weimarer Zeit - III. Reich (Deutschland) - England | ||
↳ ⚭ (1941) Berta Ottilie Bobath geb. Busse (05.12.1907 Berlin-1991 London) 1978 Member of the Order of British Empire | Gymnastiklehrerin, Physiotherapeutin (Eng) | (Weimarer Zeit - III. Reich) Deutschland -England | |||
↳ 1970er Therapie des Faziooralen Trakts | |||||
Massage III | 1927er W (1927): P. Holzer, K.Bühren. Sportmassage, Leipzig, Arbeiter-Turnverlag STERN | Buch (2007) | Karl Bühren (05. 08.1888 Elberfeld heute Wuppertal - 04. 07.1938 Erschossen in Butowo, Sowjetunion) Opfer der stalinistischen Säuberung. | Passionierter Sportler, Sportdozent, Deutscher sozialdemokratischer Arbeitersportler, Sportfunktionär. | Deutsches Kaiserreich → Weimarer Republik → III. Reich → Tschechoslowakei → Sowjetunion |
Foto (AF118) (ca.1950) Massage, Krankenhaus - DEU Foto (AF119) (ca.1930) Massageeingang - DEU Foto (AF120) (ca.1940) Unterwasser- massage - DEU | Rechnung (AD62) (1920) Massage Médical - Massage Electric, Paris - FR Briefumschläge (2) (AD64) Massage - Genève - CHE Brief (AD65) (1912) Massage Suédois & Gymnastique Médicale, Nice - FRA | Heft (AD66) (ca.1930) Riedusal Hautpflege- und Massage-Öl nach Dr. med. Riedlin Rechnungen (5) (AD67) (1950) Institut de Massage Paris FRA Visitenkarte (AD68) (ca.1930) Madame Morel de Monthault - Marseille - FRA | |||
Besatzungszone | 1945-1949 | Amerikanische-, | Besatzungszone (Deutschland) | ||
03.04.1948 Treffen der "48er Gruppe" | Ziel: Die Krankengymnastik neu zu organisieren | Besatzungszone (Deutschland) | |||
1949 Herausgabe der ersten Zeitschrift "Krankengymnastik" Bayerischer Verband staatl. anerkannter Krankengymnasten | ↳ Asta von Mülmann ( ? ) | 1949 Orthopädische Poliklinik München | Amerikanische Besatzungszone | ||
Verband Deutscher Kranken-gymnastinnen Landesgruppe NRW | ↳ Gertrud Finke Keine Informationen - gab es diese überhaupt? | ||||
Verband der Krankengymnasten e.V. in Hamburg | ↳ Christa Dültgen (10.12.1909-22.02.1993 Wesel) Siehe vollständige Biografie | Britische Zone | |||
↳ Fräulein Gustedt: Keine Informationen (2. Kaiserreich) - gab es diese überhaupt? | Französische Besatzungszone | ||||
"Gesamtdeutscher" kranken-gymnastischer Berufsverband | ↳ Irmgard Kolde (1887-1965), britische Mutter. Keine weitere Informationen | ||||
Zentralverband der kranken-gymnastischen Landesverbände im westdeutschen Bundesgebiet | Gründung 05. 11. 1949 | Deutschland (Bad Soden am Taunus) | |||
↳ 1949 Die Nummer 1 der Zeitschrift „Krankengymnastik“ | Untertitel: „Fachzeitschrift für Kranken-gymnastinnen“ Verlag Richard Pflaum in München und wird offizielles Organ des ZVK. | ||||
↳ 1954 Zentralverband Krankengymnastik | |||||
↳ 1979 Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) | |||||
Briefumschlag - Ersttagsstempel (AD63) (1975) 3. Bundeskongress für Physiotherapie, Berlin | |||||
Sportphysio-therapie I | 1950er | ||||
1950er | Gerät (ca.1970) Deuser Band | Erik Deuser (1910-1993) "Vater der deutschen Sportphysiotherapie" | Masseur | III. Reich → Alliierte Besatzung → Bundesrepublik Deutschland | |
Akte (1929) Städtisches Krankenanstalten - Akten der Stadt Düsseldorf betr. Massageschule | |||||
Foto (AF55) 1936 Erich Deuser, Jupp Posipal - DEU Foto (AF63) (1921) Sportmassage Stadium Berlin Dr. Brustmann. DEU Foto (AF64) (ca.1920) Sportmassage Schwimmwettkampf Berlin | Foto (AF81) (1957) Baseball, Schulter-untersuchung, pitcher Don Newcombe - USA Foto (AF88) (1935) Schulter-untersuchung, pitcher - USA Foto (AF127) (1957) Der Augsburger Nationalspieler Uli Biesinger ist im Moment bei dem DFB-Masseur Deuser in Behandlung. - DEU | ||||
Dokument (AD44) Werbe-reklame Sanax Vibrator - Massagegerät - DEU | Dokument (AD60) Ausweis Plympische Spiele Montréal (Canada) 1976 Briefmarke (AD71) (1964) Sportmassage (Altes Greichenland) - Olympische Spiele Tokyo - Ausgabeland: Republique Gabonaise | ||||
AK-ungelaufen (1) (ca.1932) "Kurt Schindler (Radsportler aus Chemnitz) benutzt nur RIEDUSAL Massage" Deutschland AK-gelaufen (01) (1959) Krankenhaus für Sportverletzte Lüdenscheid-Hellersen - Nordrhein-Westfalen Deutschland | |||||
↳ 1970er Sportphysiotherapie II | |||||
Rolfing-Methode | 1950er | Ida Rolf (1896-1979) | Biomechanikerin, Yoga Lehrerin | USA | |
1980er | ↳ Europa | ||||
↳ 1997 Anatomy Trains | |||||
Marnitz-Therapie | 1950er | Harry Xaver Marnitz (1894 Lettland -1984 Deutschland) | Masseur, Heilgymnast, Arzt NS-Geschichte | III. Reich → Alliierte Besatzung → Bundesrepublik Deutschland | |
Manipulativmassage nach Terrier | 1950er | J.C. Terrier (1918-1992) | Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation | Schweiz | |
Krankengymnastik und Ästhetik | Dokument (AD36) (ca.1910) Gesichtsmassage - aus: Die Frau als Hausärztin (Tafel21.) - DEU | ||||
1926 Massage und Gymnastik & Kosmetik | Heft (1926) | Dr. Fr. Kirchberg | Lektor für Massage und Heilgymnastik an der Universität Berlin, Dozent an der deutschen Hochschule für Leibesübungen | ||
1950er | |||||
1950er Gesichtsgymnastik | Buch (1951) | Rudolf Drobil | Arzt | Österreich | |
↳ 1970er Spezielle Gesichtsübungen | Elisabeth Sigmund (25.10.1914- 20.12.2013) Gründern von Dr. Hauschka) | Kosmetologin und Kosmetik-unternehmerin | Österreich | ||
1950er Gesichtsgymnastik | Senta Maria Runge (?) | ||||
Rahmenvertrag zur Sicherung der Vergütung der kranken- gymnastischen Leistungen | 1951 Der ZVK (Zentralverband der Krankengymnasten) schließt mit dem Verband der Krankenkassen e.V. und dem Verband der Arbeiterersatzkassen den ersten Rahmenvertrag zur Sicherung der Vergütung der kranken- gymnastischen Leistungen | D | |||
World Confederation of Physical Therapy (WCPT) | 1951 | Der „Zentralverband der krankengymnastischen Landesverbände im westdeutschen Bundesgebiet e. V.“ (ZVK) zusammen mit Verbänden anderer Länder gründen den internationalen Berufsverband, dem WCPT | |||
1953 (London) | England | ||||
1978 (Tel Aviv) | Dokument (AD2) (1978) Briefumschlag Erststempelungen Sonderstempel | Israel | |||
↳ Ähnlich Dokument (AD3) (1965) Briefumschlag Erst-stempelungen Sonderstempel XI Congreso Internacional de Kinesiterapia Madrid Dokument (AD4) (1965) Briefumschlag Erst-stempelungen Sonderstempel XI Congreso Internacional de Kinesiterapia Madrid | |||||
01.07.1958 | Nach neunjähriger Beratung tritt das erste bundeseinheitliche Berufsgesetz über die Ausübung der Berufe des Masseurs, des Masseurs/ medizinischen Bademeisters und des Kranken-gymnasten (MPhG) in Kraft, welches 1994 nach der Wieder-vereinigung neu verfasst wurde. | BRD Deutschland | |||
Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Krankengymnasten (AprO) | 07.12.1960 | Die AprO bleibt über 30 Jahre unverändert und regelt im Rahmenlehrplan die Wochenstunden der einzelnen Fächer in der Ausbildung. | BRD Deutschland | ||
Sonstiges | Foto (AF34) (1954) Turnübungen, Sportschule, Kranken-gymnastikschule - DEU Foto (AF41) (ca.1950) Orhesen, Geh-Apparate - DEU | Foto (AF87) (1930) Haltungsschulung - USA | |||
Dokument (AD45) (ca.1920) Werbereklame Kalobion, Nährsalz, Schokolade, Blutbildendes Genussmittel - DEU | Brief (AD61) Institut de Physiothérapie& D`Orthopédie de berck-Plage - FR | Dokument (AD73) (2)(ca. 1950) Zeitungsauschnitte: Proportionenlehre - FRA |